Komplettes Heft: PDF
Technikfolgenabschätzung - Theorie und Praxis
Nr. 3, 21. Jahrgang - Dezember 2012
Titel | Autor |
---|---|
Editorial | A. Grunwald |
Editorial [english] | A. Grunwald |
Titel | Autor |
---|---|
What a Difference a p(TA) Makes. Policy-Makers, Experts and the Public in Decision-Making on Risky Technologies | E. Griessler, P. Biegelbauer |
Internationale Fachportale für Technikfolgenabschätzung. Brauchen wir eines oder sogar mehrere? | M. Nentwich, U. Riehm |
Ethics in Policy-Making: The Case of Human Enhancement | Chr. Coenen, A. Ferrari |
Titel | Autor |
---|---|
Perspectives on Technology, Society and Innovation | N. Boavida, T. Fleischer, S. Kuppler, A. Lösch, A.B. Moniz, J. Schippl, J. Simon |
Tagungsberichte zur NTA5 | U. Brand, St. Böschen |
Degrowth als ein Gedanke der Nachhaltigkeit | J. Hahn, L. Nierling, M. Reuß, P. Wächter |
„Sustainability Transitions“ auf dem Wachstumspfad? | U. Dewald |
Tagungsberichte zu PACITA-Veranstaltungen: Parlamentarische TA und die Frage: Nach welchen Kriterien wählen TA-Institutionen ihre Themen aus? | C. Priefer |
Tagungsberichte zu PACITA-Veranstaltungen: „Renewable Energy Systems“: Role and Use of Parliamentary Technology Assessment | M. Baumann, P. Lichtner, N. Boavida, C. Fautz, H. Dura |
Grenzen der Erzeugung, Verwendung und Bewertung wissenschaftlichen Wissens | V. Linke |
Titel | Autor |
---|---|
ITAS News |
Titel | Autor |
---|---|
TAB News |
Titel | Autor |
---|---|
Netzwerk TA |
Titel | Autor |
---|---|
Veranstaltungen |